Es
ist Dienstag und das Wollschaf hat es wieder getan, eine
Dienstagsfrage gestellt:
Gibt
es bestimmte Materialien, die Du überhaupt nicht leiden kannst und
höchst ungern bzw. gar nicht verstrickst?
Wenn
ja, welche und warum?
Da
ich mittlerweile über den Anfängerstatus raus bin, habe ich
beschlossen reine Polytierchen nicht mehr zu verstricken. Ich mag
Poly-Wolle nicht anfassen. Auch raue Wollmischungen mag ich nicht
gerne.
Gut
mit Polytierchen mache ich nur dann Ausnahmen, wenn „gute“ Wolle
zu teuer ist. Zum Beispiel wünscht sich meine Mutter umstrickte
Christbaumkugeln für Außen. Da werde ich Polytierchen verstricken.
Es
mag weiche Qualitäten geben, aber ich bin immer elektrisch geladen
und ich schwitze leichter bei Plastikprodukten.
Auch
extrem teure Wolle verstricke ich nicht. Aber das liegt nur am Preis.
Noch
eine kleine Geschichte zum Nachdenken, anlässlich des Streiks bei
der Post:
Ich
habe am 28.05.2015 zwei Großbriefe bei der hiesigen Postfiliale
aufgegeben. Der eine sollte am 01.6.20515 und der andere am
03.056.2015 je ein Geburtstagsgeschenk enthüllen. Es war schon ein
Kampf gegen die Dame in der Filiale, die mir unbedingt Klammern für
den einen Umschlag aufzuzwingen. Der andere Umschlag wurde
übertrieben oft durch die Formatsschablone gezwängt. Der so
gequälte Brief war auch der, der zuerst da sein sollte. Es wurde
Montag aber der Brief kam nicht an. Auch am Dienstag war er nicht da.
Am Mittwoch den 03.06. war dann endlich da – ohne Streik.
Der
andere, der doch ohne Klammern auf die Reise gegangen ist, sollte ja
am Mittwoch da sein. Natürlich war er nicht da. Er kam erst am
06.06. an, Obwohl beide rechtzeitig in der Filiale waren.
Da
wirbt die Post mit schneller Zustellung, aber irgendwie hatten die
wohl keine Pferdestärken mehr übrig und haben auf Schneckenpost
gesetzt. Ich frag mich echt wo das noch hinführen soll. Übrigens,
der letzte Brief wurde erst zugestellt, nachdem ich eine
Sendungsforschung in Auftrag gegeben hab. Bin mal gespannt wo er
festhing.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Liebe Blogleser
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Die Kommentar Funktion steht nur registrierten Googlen Nutzern zur Verfügung.
Mit Abschicken des Kommentares erklärt ihr euch einverstanden, dass die gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten oder beleidigende und diffamierende Inhalte enthalten, werden direkt gelöscht.
Weitere Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung.