Sonntag, 14. November 2021

Mütze 2021

 Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

Hallo,

vor einigen Wochen habe ich am ersten Strickrausch-Festival teilgenommen. Für diese Veranstaltung, die online stattfindet (ein neues Festival ist bereits geplant), hat Veronika Hug ein Lacemuster entworfen. Das Muster wird sowohl von vorne, als auch von Hinten gestrickt. Das macht das Muster aber auch perfekt für einen Möbius (in meinem letzten Beitrag habe ich den gezeigt) als auch für eine Mütze. 

Da ich mir jedes Jahr eine Mütze stricke (ich trage die vom Vorjahr sehr gerne), bot sich das Muster an. Passend zu meinem Mantel gab es diese Mütze aus Wolle von meiner Lieblingsfärberin Kunst-auf-Wolle


Aktuell stricke ich an Weihnachtsgeschenken. Wenn diese fertig sind werde ich mich auf ein Strickbild konzentrieren. Die Anleitung wurde auch beim Strickrauschfestival vorgestellt.


Montag, 25. Oktober 2021

Möbius

Dieser Post enthält unbezahlte Werbung

 Hallo, 

beim Strickfestival bekamen wir ein anspruchsvolles Lacemuster von Veronika Hug zur Verfügung gestellt. Es war für eine Stola oder ein Tuch. Nachdem ein Strickkurs zum Thema Möbius folgte, habe ich das Muster kurzerhand in einem Möbius umgesetzt. Ich finde er ist schön geworden. Danke an Gabriele Kluge für den Kurs  und die Inspiration und ein Danke an Veronika Hug für das Muster. In Runden ist es wesentlich einfacher. 





Sonntag, 17. Oktober 2021

Verschiedenes erlebt und gemacht

 Dieser Post enthält unbezahlte Werbung.

Hallo,

ich habe es nun endlich wieder geschafft, hier einen Post vorzubereiten und zu schreiben. In letzter Zeit bekomme ich nicht so viel fertig. Das lag an meinem Garten und zuletzt am ersten virtuellen Strickfestival, das von Gabriele Kluge von der Strickakademie ins Leben gerufen wurde. Eine Woche lang, haben wir Teilnehmer und TeilnehmerinnenVideos zu verschiedenen Themen rund ums Stricken und ganz besonders dem Strickrauschen erhalten. Dazu kamen eine wunderbare Traumreise und Entlastungsgymnastik. 

Es war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis. Darum werde ich im Frühjahr wieder teilnehmen.

Veronika Hug hat ein Muster für eine Stola oder ein Tuch zur verfügung gestellt. Das ist wunderschön und ich werde die Stola ein anderes Mal zeigen, wenn sie fertig ist. Das kann aber noch dauern.

Fertig geworden sind Socken. Die werden aber bald eine neue Besitzerin finden. Die Anleitung für das Muster stammt von Birgit Freyer allerdings habe ich leider den Namen vergessen. Ich muss da noch mal recherchieren...



Dann habe ich im Urlaub Besuch gehabt und wir haben einen Tisch für mein Handarbeits-/Gäste- / Esszimmer/ Büro bim schwedischen Einrichtungshaus erstanden. Der Aufbau war sehr einfach.
Allerdings muss der Tisch ja geschützt werden und da ich Tischdecken genauso wenig ausstehen kann wie Vorhänge, habe ich mir Tischsets genäht. 


Die Wollkonen sind für ein Strickbild, das ich mir machen will. Allerdings möchte ich erst mal UFOs fertig machen. Alles in allem war doch einiges los und ich freue mich auf weitere solche Erlebnisse.


Sonntag, 29. August 2021

Langzeit WIP

 Der Post enthält unbezahlte Werbung


Hallo,

 

heute zeige ich mal wieder einen Abschnitt meiner Kunst-auf-Wolle Decke. Es sind Sockenwollreste von meiner bevorzugten Wollfärberin, die gleichzeitig meine Freundin ist. 

Wir hatten ein Minitreffen (es konnten nicht alle kommen)  dabei wurde ich an mein Langzeitprojekt erinnert. Ich dachte ich könne mal wieder daran weiterstricken, Reste haben sie ja wieder genug angesammelt. 

So langsam hat sie die richtige Breite. Ich denke noch zwei Patch Reihen und dann kann ich in die Länge gehen. Für ein Baby hätte sie jetzt die richtige Größe. Aber sie ist für mich, da darf sie noch wachsen.


 

Sonntag, 1. August 2021

WIP

 Der Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung.


Hallo,

ich habe ein neues Tuch passend zu meinen tollen neuen Kleidern angeschlagen. Da die Farben zueinander passen, brauche ich beim Tuch auch keinen Kompromiss machen. Die Wolle habe ich gefühlt zweimal mit umgezogen. Es ist die Nirvana von Filatua di Grossa. Daraus soll eine größere LacyBaba (Anleitung von Birgit Freyer) werden. Ein paar Socken ist auch in Arbeit, auch nach einer Anleitung aus dem Sockenabo der Wolllust (Birgit Freyer).  Ich pausiere grade, da ich viele Sockenmuster habe. Ich überlege aber, ob ich das Tücherrausch Abo für ein Jahr mache. 

Da ich gestern gegrillt habe, ist heute erst einmal ausruhen und stricken angesagt. Mein Urlaub ist schon wieder vorbei, daher will ich mir auch die Zeit noch nehmen. 

Heute gibt es keine Bilder, da ich das fertige Sockenpaar verschenke und mein Wichtelkind auch auf den Blog schauen könnte.

Sonntag, 25. Juli 2021

versprochene Leseknochen

 Dieser Post kann unbezahlte Werbung enthalten

Guten Morgen,

heute Morgen liefere ich die versprochenen Bilder von den Leseknochen nach. 

Da ich heute wieder so früh wach war, habe ich aus den Resten des Taschenfutters und einem anderen Oberstoff ein Stricktäschchen genäht. Die Anleitung stammt von Birgit Freyer.




Ich wünsche meinenLesern einen schönen Sonntag.

Date mit meiner Nähmaschine

 Der Post kann unbezahlte Werbung enthalten.

Hallo,

ich habe heute schon recht früh an meiner Nähmaschine gesessen. Das war auch mein Plan im Urlaub mal mich einfach ausgiebig meinen Hobbys zu widmen. Ich habe mir ein paar Tassenteppiche genäht, um meinen Gartentisch ein wenig zu schützen. Ich hasse Tischdecken und so kann ich den Tisch schützen.



Ich habe beim Holland Stoffmarkt zwei schöne Panels mit einem Frida Kahlo Motiv gekauft. Meine eigene Tasche hatte ich ja schon gezeigt. Nun habe ich noch eine für meine Mutter genäht. 


Schon seit einiger Zeit habe ich eine Shorts für mich am Nähtisch liegen gehabt, die ist nun auch fertig. Zudem sind zwei Leseknochen fertig geworden. Die zeige ich aber im nächsten Post, da ich sie noch abbürsten muss, um die Flocken der Füllung zu entfernen.