Mittwoch, 31. Dezember 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Montag, 29. Dezember 2014
Noch ein Weihnachtsgeschenk
Sonntag, 28. Dezember 2014
gemütliche Weihnachten
Dienstag, 23. Dezember 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Schöpfst Du gerne aus dem vollen oder belasten Dich größere Vorräte eher?
Samstag, 20. Dezember 2014
Spinnert
Gestern hab ich mich das erste Mal daran versucht. Gut, der Zwirn ähnelt mehr schwangeren Regenwürmern. Ich muss echt gründlich üben. Nachdem ich den Tipp bekommen habe die Bremse etwas anzuziehen, zieht die Spule nun richtig. Dann habe ich ein Video geschaut und dabei gelernt, dass man den Kammzug teilen muss um gleichmäßiges Garn zu spinnen. Die erste Grundlage hab ich nun raus, fehlt nur noch das feintuning. Ich liefer mal das Beweisfoto von meinen schwangeren Regenwürmern und danke an Nicki für den Übungskammzug.
Dienstag, 16. Dezember 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Aber mal ganz ehrlich: Es gibt auch beim Stricken einiges, was wir nicht leiden können, oder?
Was mögt Ihr überhaupt nicht, was nervt Euch, was findet Ihr ganz schrecklich
Montag, 15. Dezember 2014
An manchen Tagen kann man sein Glück kaum fassen
Dienstag, 9. Dezember 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Samstag, 6. Dezember 2014
Unbunter Entwurf
Freitag, 5. Dezember 2014
Meine Norddeutschen Wurzeln
Dienstag, 2. Dezember 2014
Adventsgruß
Dienstag, 25. November 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Ich habe letztens einem heißgeliebtem Pullover ein neues Bündchen anstricken müssen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich heute ganz anders stricke als zu der Zeit, als ich den betreffenden Pullover nadelte, nämlich deutlich fester.
Kennt Ihr das auch?
Sonntag, 23. November 2014
Sofakuschelsocken
Freitag, 21. November 2014
Wohlbefinden
Ich weiß, wenn man die Früchte isst, hat man mehr davon. Im Moment habe ich so meine Probleme mit Rohkost, darum ist das eine Alternative mit der ich gut zurecht komme. Morgen versuche ich eine Runde über den Markt zu gehen vor der Arbeit. Vielleicht finde ich was fruchtiges für das kurze Wochenende.
Donnerstag, 20. November 2014
Gefärbt und geschlemmt
Samstag, 15. November 2014
Manna für die Haare
![]() |
Haarig |
Dienstag, 11. November 2014
Verstrickte Dienstagsfrage oder Wollvorlieben
Samstag, 1. November 2014
Fruchtig Nr1 ist fertig
Dienstag, 28. Oktober 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Wenn ja, welche und warum, welchen Nutzen haben sie für Dich?
Samstag, 25. Oktober 2014
Katy Jubilee
Die Anleitung stammt von Birgit Freyer und die Wolle wurde von Kunst auf Wolle gefärbt. In meiner Blogliste gibt es einen Link zu der Webseite meiner Wollfärberin. Tolle Wolle gibt es dort zu bewundern...
Freitag, 24. Oktober 2014
paradiesische Kaffeeböhnchen
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Wollschafs verstrickte Dienstagsfrage
Daher interessiert es mich, was eure Bibliothek bisher so beinhaltet.
Sind es Musterbücher, Grundlagenbücher, Bücher zu bestimmten Themen wie Socken oder Oberteilen?
Sind die Bücher in eurer Muttersprache geschrieben oder nutzt ihr auch andere Sprachen, um eure Erkenntnisse zu erweitern?
Habt ihr schon Muster aus den Büchern nachgestrickt, oder war es nur ein Spontankauf und die Bilder sind toll anzusehen?
Wie umfangreich ist eure Büchersammlung zu diesem Thema?
Müsst ihr die Bücher in den Händen halten können oder habt ihr auch Ebooks?
Sind dies Offline- oder Online-Abos?
Oder kauft ihr regelmäßig Strickzeitschriften?
Welche Zeitschriften habt ihr? Gibt es welche, die euch enttäuscht haben?
Samstag, 18. Oktober 2014
Viel Orange mit etwas gelb und Lilablau
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Die verstrickte Dienstagsfrage
Was machst Du, wenn Du müde bist, aber trotzdem noch stricken möchtest?
Montag, 13. Oktober 2014
☕ Strickkaffee mit wolliger Beigabe
Dienstag, 7. Oktober 2014
Es herbstelt
Sonntag, 5. Oktober 2014
Weil ich das Muster mag...
Samstag, 4. Oktober 2014
Sie sind fertig
Samstag, 27. September 2014
Am Rad gedreht
Sonntag, 21. September 2014
Verkürzte Reihen
Ich bin mal wieder den verkürzten Reihen verfallen. Eigentlich stricke ich die im Augenblick lieber als Lace. Angefangen hat es mit meinen Socken, die immer noch keinen Namen haben. Inzwischen stricke ich die wieder im Auftrag. Dieses Paar wird ganz anders wirken obwohl es das gleiche Muster ist. Ein Foto kommt wenn sie fertig sind.
Donnerstag, 11. September 2014
Generation Head Down (Kopf Unten)
Dienstag, 9. September 2014
Kindersöckchen bzw. Paar Nr 2 für einen Adventskalender
Montag, 8. September 2014
Regenbogen
Freitag, 5. September 2014
Noch ohne Namen aber schon angezogen
Montag, 1. September 2014
Socke Majon
Sonntag, 24. August 2014
Gesurfte Socken
Sonntag, 17. August 2014
Mein erster Socken KAL
Die Anleitung werde ich noch ausarbeiten und zum Kauf anbieten. Hier zeige ich euch den Werdegang meiner ersten Socke.
Sonntag, 10. August 2014
Ich bin dann mal Strickpilgern
Sonntag, 3. August 2014
Neues aus der Hexenküche und ein Zwischenstand
Montag, 28. Juli 2014
... aus der Hexenküche
Montag, 21. Juli 2014
Frisch von der Nadel
Sonntag, 13. Juli 2014
Loom
Dienstag, 8. Juli 2014
Socken und noch mehr Socken
Montag, 7. Juli 2014
Urlaub
Natürlich bestand unser Mittagessen wieder aus Fisch bzw Muscheln. Wir sind dann noch Richtung Lemmer gefahren. Da es sich nur um einen Tagesausflug handelte, sind wir dann auch gemütlich Richtung Coevorden und Emsland gefahren.
Dienstag, 1. Juli 2014
Picknik
Heute haben wir eine Rundfahrt durchs Emsland und einen Abstecher ins Nachbarland gemacht. In Niew Amsterdam hat meine Mutter uns fantastischen Backfisch und Kibbeling gekauft. Dann mussten wir auch schon weiter Richtung Haren zu Emslandgeflügel für einen Großeinkauf.
Auf dem Weg dahin haben wir ein Picknick gemacht und unseren Fisch im schönsten Sonnenschein verspeist. Das hat schon mein Großvater geliebt. Er hat das früher oft gemacht. Wenn icvh in meinen Ferien dort war, hat er mich eingepackt und ist mit mir nach Holland zum Einkaufen gefahren. Einkaufen hieß er steuerte die Gemüsegärtnereien an, klönte mit den Gärtnern und kaufte Gemüse ein, das Oma nicht im Garten hatte. Oft hat er dann bei seinem Lieblingsfischladen angehalten und Backfisch gegessen. Holländischer Backfisch ist auch klasse. Der wird ganz frisch gemacht. Kippeling sind die niederländisch en Fischnuggets. Falls ihr mal in die Niederlande fahrt, kauft euch Kippeling und Backfisch in einem Fischgeschäft. Ich kann es wärmstens empfehlen.
Es war so schön, auf alten Pfaden zu wandern. Ich bin doch ein gefühltes Nordlicht.
Auf meiner nächsten Fahrt nach Holland mache ich Fotos. Ist schon ganz bald geplant.
Sonntag, 15. Juni 2014
Strickliebe oder I Love Knitting
Freitag, 13. Juni 2014
Unterwegs beobachtet und dann laufen die Gedanken
Sie liest etwas und er tippt auf seinem Smartphone herum. Beide wechseln kaum ein Wort miteinander. Spricht sie ihn an schaut er kurz hoch und gleich wieder zum Handy. So als ob sie für ihn keine Bedeutung mehr hat. Wir war das früher? Da hat man sich unterhalten odert etwas mit Freunden unternommen.